Schulleben



Eine Klassenfahrt zum Ponyhof
Lulu - unser Klassenmaskottchen - wollte unbedingt ihre Freunde treffen. Da die beiden Schildkröten auf einem Ponyhof wohnen, war klar:
wir kommen mit!
Nach einem verregneten ersten Tag wurde das Wetter immer besser. Wir konnten jeden Morgen auf den Ponys reiten und am Nachmittag den wunderbaren Spielplatz im Dorf nutzen. Am letzten Abend gab es ein kleines Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Outdoor-Disco. Es war ein toller Abschluss einer Klassenfahrt von der wir etwas erschöpft, aber glücklich und stolz, zurück sind!






Die Special Olympics 2025 in Lübeck
Es war wieder ein beeindruckendes Sportevent an dem wir mit 22 motivierten Schüler*innen in den Disziplinen Boccia, Leichtathletik und Schwimmen vertreten waren.
Den Auftakt machten unsere Boccia-Spielerinnen, die als erste anreisten, da die Klassifizierungswettkämpfe bereits mittags starteten.
Am Abend folgten die übrigen Athletinnen.
Die Betten in der örtlichen Jugendherberge wurden bezogen und die Zimmer verteilt. Abends ging es dann früh ins Bett, um fit für den nächsten Tag zu sein.
Am Dienstag starteten die spannenden Wettkämpfe – und es konnten bereits erste Medaillen gefeiert werden.
Da bei den Special Olympics traditionell auch viel gewartet werden muss, waren alle am Abend froh, als die Athletendisco den krönenden Abschluss des Tages bildete. Es wurde ausgelassen getanzt und gesungen.
Am Mittwoch fanden die restlichen Finalwettkämpfe statt. Nach der feierlichen Abschlussveranstaltung ließen wir den Tag gemütlich am Wasser ausklingen.
Wir konnten im Boccia und Leichtathletik insgesamt
4 Goldmedaillen
13 Silberne
8 Bronze gewinnen!
Auch im Schwimmen gab es eine Medaille in Gold und eine in Silber!
Wir blicken stolz auf unsere Leistungen und auf eine schöne gemeinsame Zeit in Lübeck zurück und freuen uns schon jetzt auf die nationalen Spiele im Saarland!
Ein herzliches "DANKESCHÖN" geht an alle, die dieses Event ermöglichten! Unter anderem auch an unsere Unified-Partner und deren Lehrkräfte aus der KGST!




Special Olympics
Auch in diesem Jahr sind unsere Sportler wieder fleißig am Trainieren. Vom 19.05. bis 21.05.2025 finden die Landesspiele in Lübeck statt.
Mit dabei: Jugendliche aus der KGS Tornesch.
"GemeinsamStark" treten sie zusammen in der Unified-Staffel über 4x100 Meter sowie über 4x400 Meter an.
Weitere Infos gibt es in einem wunderbaren Artikel von der KGST:



Schulhoferöffnung am 09.05.2025
Seit Wochen steht das Klettergerüst bereits auf dem neuen Schulhof und nun durfte es endlich erobert werden!
Mit einem extra gedichteten Schulhof-Song wurde die Feierlichkeit eröffnet. Herr Worpenberg sprach zu den Kinden und Gästen. Unsere Schülervertretung schnitt das Band durch. Die Presse machte Fotos. Es gab sogar eine kleine Bar, um sich mit leckeren Getränken stärken zu können. Die Kinder tobten auf dem Klettergerüst, spielten im Sandkasten und hüpften auf dem Trampolin. Das Wetter war super und alle hatten Spaß!
Vielen Dank an die Spielplatzmacher und alle, die uns diesen Schulhof ermöglichten!
Hier gibt es einen Zeitungsartikel über das Ergeignis:




Vorlesewettberwerb 2025
Am 12.03.2025 wurde unser Schüler Ben Luka der Sieger des Vorlesewettbewerbs auf Landesebene.
Ein toller Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!
Hier gibt es dazu einen Artikel:

In Hamburg "on Tour"
Die Projektgruppe "Wohnen und Freizeit" der Berufsorientierungsstufe war unterwegs. Davon berichten die SchülerInnen in dem Fotobericht.

Neu in der Heideweg-Schule
Am 21.01.2025 eröffnete unser Schulkiosk!
Dieser wird von der Projektgruppe "Schulkiosk" der Berufsbildungsstufe organisiert.
Der Schulkiosk öffnet immer dienstags in der ersten und zweiten Pause und bietet eine Auswahl an leckeren Snacks an.
Die Projektgruppe freut sich über jeden, der dieses Angebot nutzt.
Wir freuen uns!
Für vier weitere Jahre erhalten wir den Titel "Berufswahl-SIEGEL-SH, Schule mit vorbildlicher Beruflicher Orientierung“!
Eine Delegation unserer Heideweg-Schule nahm die Siegelplakette am 10.12.2024 in Kiel in Empfang.
Vielen Dank an alle Beteiligten!

Der Nikolaus war da!
Und er kam nicht alleine! Er brachte seine ganze Familie und für jedes Kind eine bunte Tüte mit.
Vielen Dank für die tolle Überraschung!




Laternenfest am 07.11.2024
Wir haben uns alle in der Schule getroffen und vieles schon mit den Schülern vorbereitet.
Dann sind viele Kinder mit ihren Eltern gekommen und wir haben schöne selbst gebastelte Laternen gesehen (siehe unten).
Dann haben wir uns alle in einem Kreis versammelt, wo die älteren Schüler mit Fackeln in der Mitte standen, und wir haben begonnen zu singen. Das klang sehr schön! Wir wurden von einer Gitarre und einem Akkordeon begleitet.
Einige Minuten später sind wir dann "losmarschiert" und wir sangen weitere Laternenlieder.
Plötzlich sind wir stehen geblieben und haben uns eine Mutter und eine Lehrerin, die Trompete gespielt haben, angehört und mitgesungen.
Nach ca. einer Stunde waren wir wieder an der Schule und es gab Kinderpunsch für alle Kinder, aber natürlich auch für die Eltern.
Es war ein sehr netter Abend für alle!
ein Bericht von Leonie (Klasse 10/11)





Abwerfball-Turnier
Am 20.06.2024 fand unser Abwerfball-Turnier bei bestem Sportwetter statt.
8 Mannschaften spielten mit. Zu Beginn wärmten sich alle gemeinsam zu einem Lied auf.
Die Primarstufe stieg in das Turnier ein und im Laufe des Vormittags wurde auf dem Sportplatz und in der Sporthalle um den Einzug ins Finale gespielt.
Im Finale standen die Klassen 3 und 9/10.
Die Klasse 3 bewies Mut und Durchhaltevermögen und die Klasse 9/10 zeigte, wie man fair und ehrenhaft gewinnt. Dabei feuerten die anderen Klassen kräftig an.
Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjärigen Gewinner!



Infoabend
Der Verein WegGefährten e.V. lädt zu einem Infoabend in unserer Heideweg-Schule ein. Es ist eine Hybridveranstaltung.
Mit einem Klick gibt es weitere Informationen:

Fußball
Unsere Fußballmannschaft ist bereits fleißig am Trainieren. Denn das Landesfinale im Fußball für
Förderzentren GE steht vor der Tür.
Am 23.05.2024 ab 10 Uhr freuen sich die Fußballer und Fußballerinnen über alle, die anfeuern und Spaß sowie gutes Wetter mitbringen.

Reiten
Jeden Mittwoch geht eine Klasse aus der Heideweg-Schule zum Reiten auf den Moorhof in Tornesch.
Meistens geschieht dies im vierwöchigen Wechsel, damit viele Kinder und Jugendliche in den Genuss kommen.
Auf dem Hof werden Erfahrungen mit allen Sinnen rund um das Pony bzw. Pferd gesammelt. Zudem wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, da sich zum Beispiel die Kinder gegenseitig führen oder Kooperationsspiele angeboten werden. Nebenbei werden u.a. die Motorik und das Gleichgewicht geschult.
Zu den Aufgaben gehören das Putzen der Ponys sowie kleine Stallarbeiten wie Fegen oder Füttern.
Je nach Alter und Entwicklungsstand variieren die Aufgaben und Angebote.
Aber für alle Kinder und Jugendliche ist der Besuch auf dem Moorhof eine wunderbare Abwechslung zum Schulalltag.
Dank der Firma UVEX und der Unterstützung der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereiningung haben wir 10 neue Reithelme zur Verfügung gestellt bekommen, die bereits im Einsatz sind.
Herzlichen Dank dafür!!!



Boccia-Turnier
Am 10.02.2024 war unsere Bocciamannschaft zu Gast in der Barakiel Halle in HH-Alsterdorf.
Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz!
Boccia? Was ist das?
Beim Boccia geht es darum, seine eigenen großen Kugeln so nah wie möglich an der kleinen Zielkugel (Schweinchen) zu platzieren.
Boccia ist eine Sportart bei den Special Olympics.

Lichterfahrt
Anfang Dezember 2023 fuhren viele beleuchtete Trecker durch Appen, um "Klein und Groß" mit ihrer hübschen Deko zu begeistern.
Unter anderem verlief die Strecke durch Appen-Etz, weshalb die Trecker auch sehr nah an unserer Heideweg-Schule vorbei kamen.
Auf der gesamten Tour wurden Spenden gesammelt. Der Erlös ging an die Grundschule Appen und an uns!
Wir haben die Spende mit Freude entgegen genommen.
Herzlichen Dank an die Organisatoren und an alle, die bei der Lichterfahrt so tatkräftig gespendet haben!

Futsalturnier in Kiel
Unsere Fußballmannschaft war am 24.01.2024 zu Gast in der Lilli-Nielsen-Schule in Kiel. Dort spielten sie gegen fünf weitere Mannschaften Futsal.
Mit den gelben Trikots, die für die Special Olympics 2022 in Berlin angeschafft wurden, war unsere Mannschaft gut ausgestattet.
Alle Spieler kämpften super in jedem Spiel und gaben nicht auf!
Darauf war unser Trainer ganz besonders stolz!
Weiter so!
Futsal? Was ist das?
Es ist so ähnlich wie Fußball. Der Ball ist aber schwerer und die Mannschaften sind kleiner. Es wird in der Halle gespielt.

Neues von unserem Schulsanitätsdienst
Wir freuen uns über den neuen Rucksack und hoffen zugleich, dass wir ihn so wenig wie möglich einsetzen müssen!

Theaterbesuch in Wedel - Die Schneekönigin
Wieder durften wir mit der gesamten Schule ins Weihnachtsmärchen. Die Schneekönigin war super!
Vielen Dank an die Rotarier in Wedel! Es war ein toller Ausflug!

Kinderbuchlesung Abie Alba von Katrin Bühring
Am 30.11.2023 war Katrin Bühring mit ihrem tollen Kinderbuch "Abie Alba - Der große Traum vom Weihnachtsbaum" zu Gast in der Heideweg-Schule.
Ein tolles Buch! Danke Katrin, dass du uns verzaubert und in Weihnachtsstimmung versetzt hast.

Laternenfest 10.11.2023
Unser Laternenfest war ein großer Erfolg. Im Anschluss gab es Punsch und Kekse.

Stärkenparcours am 08.11.2023
Die Klassen 10/11/12 waren im Rahmen der Vorbereitung zur Berufsorientierung beim Stärkenparcours in Tornesch.

Vorbereitungen für das Laternesingen
Am 10.11.2023 können diese und weitere schöne Laternen auf unserem Laternenfest bestaunt werden.

Herbstsingen 12.10.2023
Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien fand unser Herbstsingen statt. Zu herbstlichen Themen und Liedern wurde gesunden, getanzt und ein Theaterstück aufgeführt.
Das hat großen Spaß gemacht!
